Militär Modelle

Edition 1:87
NH90 Helikopter "Bundeswehr", flecktarn, 1:87
32,99 €
Der NH 90 (Nato Helicopter 90) wurde als leichter, allwettertauglicher und nachtflugfähiger Mehrzweckhubschrauber entwickelt. Da der Rumpf größtenteils aus Faserverbundstoffen besteht, verfügt dieser Hubschrauber über einen weitaus geringeren Radarquerschnitt als andere Hubschrauber. Das Aufgabengebiet des NH 90 reicht als Mehrzweckhubschrauber vom Material- und Personentransport über den Transport von Spezialkräften bis zur Evakuierung von Verletzten vom Gefechtsfeld. Dem NH 90 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Unimog S404 BUNDESWEHR 1:87
19,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Marder 1A2 BUNDESWEHR 1:87
22,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
MAN 7t GL BW fleck 1:87
20,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Boxer Transportpanzer BW 1:87
20,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Leopard 2A6 BUNDESWEHR 1:87
20,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Wolf G Militärpolizei "Feldjäger", 1:87
14,99 €
Als Nachfolger sowohl für den LKW 0,5 t gl, den VW Iltis, als auch für den PKW 0,4 t, den VW Typ 181 Kübelwagen vorgesehen, wurde der Wolf im Jahre 1988 bei Daimler-Benz und seinem österreichischen Entwicklungspartner Steyr-Puch in Auftrag gegeben. Der auf der Mercedes-Benz G-Klasse basierende Wolf LKW 0,5t gl „Wolf“ wurde in knapp 12.000 Exemplaren in knapp 50 verschiedenen Varianten, aufgeteilt auf die drei Radstände 2.400, 2.850 und 3.120 mm, an die Bundeswehr geliefert. Dem Wolf G widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Unimog S404 BUNDESWEHR 1:87
19,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Leopard 1A1 BUNDESWEHR 1:87
19,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T3 Bus "Bundeswehr", flecktarn, 1:87
9,99 €
Wie die Fahrzeugbezeichnung schon besagt, war der Volkswagen T3 die dritte Transportergeneration des VW-Konzerns. Produziert wurde der T3 zwischen 1979 und 1992 und löste bei der Bundeswehr ab Beginn der 1980er-Jahre nach und nach die zahlreichen VW T2’s in den verschiedensten Truppenteilen ab. Hier wurde der T3 unter anderem als 8-Sitzer für die Personenbeförderung, als Sanitätsfahrzeug, als Feldjägerdienstfahrzeug und als Pritschenwagen für den Materialtransport eingesetzt. Dem VW T3 Bus widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW Typ 181 Kübelwagen "Bundeswehr", flecktarn, 1:87
9,99 €
Ursprünglich nur für den Einsatz bei der Bundeswehr entwickelt und produziert, wurden vom VW Typ 181 Kurierwagen in den Jahren 1969 bis 1979 exakt 15.275 Fahrzeuge des „Pkw 0,4 t tmil 4×2“ (Pkw, 0,4 Tonnen Nutzlast, teilmilitarisiert, vier Räder, davon zwei angetrieben) an die deutschen Streitkräfte geliefert. Der oft auch als VW Kübelwagen bezeichnete Typ 181 wurde später auch Behörden und Privatkunden zum Kauf angeboten. In den USA erlang der 181er sehr schnell Kultstatus und erhielt dort auch seinen Spitznamen „The Thing“. Dem VW 181 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
M47G Kampfpanzer "Bundeswehr", 1:87
18,99 €
Der Kampfpanzer M47 Patton war ein amerikanischer Panzer des Kalten Krieges. Die offizielle Bezeichnung des Army Department für den M47 war - M47 Medium Tank – 90 mm Gun. Benannt war das Fahrzeug nach General George S. Patton, dem äußerst populären, aber nicht unumstrittenen Kommandeur der 3. US-Armee während des Zweiten Weltkriegs. Da Deutschland Mitte der 50er-Jahre noch über keine eigenen, neu entwickelten Panzer verfügte, beschloss man den Bezug von insgesamt 1100 Exemplaren des M47 von den Amerikanern. Am 19.01.1956 erfolgte in Andernach die Übergabe der ersten M-47 Kampfpanzer an die Bundeswehr. Dabei war es für die Bundeswehr von sehr großem Vorteil, dass die US–Army bereits 1955 mit der Umrüstung ihrer Panzerverbände vom M-47 auf den neuen M-48 begann. Dadurch konnten die M-47 zwar gebraucht, dafür aber sehr günstig und teilweise sogar umsonst bezogen werden. Von den über 8500 gebauten M47 wurden lediglich gut 600 Stück an die US-Army geliefert. Die restlichen knapp 8000 Stück wurden zu Zeiten des Kalten Krieges an die NATO-Partner der USA geliefert. Dem M47G Kampfpanzer widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Mercedes-Benz O302 Bus "Bundeswehr", 1:87
19,99 €
Der bundeswehrintern, KOM gr, Kraftomnibus groß, bezeichnete Mercedes-Benz O302 wurde bereits ab Mitte der 60er-Jahre von der Bundeswehr beschafft. Fahrzeuge wie der O302 kommen immer dann zum Einsatz, wenn größere Personengruppen über größere Strecken sowohl wirtschaftlich als auch bequem transportiert werden müssen. Auf Basis des Mercedes-Benz O302 wurden auch Varianten beschafft, die sich ohne großen Aufwand zu Krankenkraftwagen (KrKw gr) umrüsten ließen. Dem Mercedes-Benz O302 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Set Wintertarnung 1:87
64,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Liebherr Radlader 550 BW 1:87
19,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Mercedes-Benz -/8 Kommandeurswagen "Bundeswehr", 1:87
9,99 €
Der Mercedes-Benz /8 wurde im Jahr 1968 vorgestellt und war der Nachfolger der legendären Mercedes-Benz Heckflosse. Als 200er leistete das Fahrzeug 95 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 165 Stundenkilometern. Zahlreiche /8er wurden im Laufe seiner Bauzeit auch von der Bundeswehr angeschafft und kamen dort hauptsächlich als Kommandeursfahrzeuge für Divisionskommandeure zum Einsatz. Dem Mercedes-Benz -/8 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Mercedes-Benz LG 315 Tank-LKW "Bundeswehr", 1:87
19,99 €
Ab 1955 war es eine wichtige Aufgabe die noch junge Bundeswehr mit zuverlässigen 5-Tonner-LKW’s auszurüsten. Aus einer recht umfangreichen Ausschreibung gingen letztendlich MAN und Mercedes-Benz als Sieger hervor. Der LG 315 war eine Weiterentwicklung des Wehrmachts-Lkw’s L 4500 und wurde ab 1957 mit einem Ganzstahlfahrerhaus ausgeliefert. Ab Mitte 1958 wurde der 315er von Daimler-Benz ausschließlich noch mit dem Einheitsfahrerhaus und Faltverdeck produziert. Mehr als 6600 Exemplare wurden im Laufe der Zeit an die Bundeswehr geliefert. Angetrieben wurde der Langhauber von einem 6-Zylinder-Vielstoffmotor mit 8.276 cm³ Hubraum und 145 PS Leistung. Sein Leergewicht betrug stattliche 7,7 Tonnen. Dem Mercedes-Benz LG 315 BW widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Panzerkompanie "Bundeswehr", flecktarn, 1:87
99,– €
Gemäß der Heeresstruktur 4 wurde ab Herbst 1981 das Panzerbataillon 543 (PzBtl) ausgestellt. Eine Panzerkompanie bestand seinerzeit aus drei Panzerzügen mit jeweils vier Kampfpanzern und einem Kampfpanzer für den Kompaniechef. Ergänzt wurde die Kompanie durch einen Mannschafttransportpanzer wie dem M113, einem LKW und einem VW Bus. Der Panzerzug der Schuco Military 1:87-Serie stellt einen typischen Zug des PzBtl 543 dar. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Serval ISAF "KSK", flecktarn 1:87
19,99 €
Das leichte, allradangetriebene und luftverladebare Mehrzweckfahrzeug Serval wurde ursprünglich für die speziellen Bedürfnisse der Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr und dem Einsatz in Afghanistan entwickelt. Der auf Basis des Mercedes-Benz G-Modells (Wolf) entwickelte Serval wird auch als Wolf AGF (Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug) oder LIV (SO) Light Infantry Vehicle (Special Operations) bezeichnet. Der Serval zeichnet sich, wie bei von Spezialeinheiten eingesetzten Fahrzeugen üblich, durch eine vergleichsweise starke Bewaffnung und eine optionale Panzerung aus. Dem Serval widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T5 Bus "Bundeswehr", 1:87
9,99 €
Der am häufigsten eingesetzte Rüstsatzträger bei der deutschen Bundeswehr ist nach wir vor der Volkswagen T4 Transporter. Nach und nach kommt aber auch dessen Nachfolger, der VW T5 zum Einsatz. Dem VW T5 Bus widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Leopard 2A1 Kampfpanzer "Bundeswehr", 1:87
19,99 €
Seit 1979 produziert, ist der Kampfpanzer Leopard 2 bei der Bundeswehr der Nachfolger des Leopard 1. In verschiedenen Varianten und Entwicklungsstufen bei Krauss-Maffei-Wegmann hergestellt ist die aktuellste Variante der Leopard 2A7. Der dem Schuco-Modell zugrundeliegende Leopard 2A1 wurde zwischen 1982 und 1984 in 750 Exemplaren gebaut, wog 60 Tonnen und erreichte, angetrieben von einem 1500 PS starken 12-Zylinder-Dieselmotor eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 70 Stundenkilometern. Dem Leopard 2A1 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW Käfer 1200 "Bundeswehr", 1:87
9,99 €
Bei der Bundeswehr gehörte der VW 1200 zur PKW-Klasse 1 und kam vor allem beim Heer und der Luftwaffe zum Einsatz. Dort stand er als „Kompanie-Käfer“ meistens als Chef-Fahrzeug dem Kompanie-Chef, dem Kompanie-Feldwebel oder dem Kompanie-Truppführer zur Verfügung. Dem VW Käfer widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Fuchs Transportpanzer "ISAF", 1:87
20,99 €
Bereits im Jahre 1961 begann man mit der Entwicklung eines gepanzerten und geländegängigen Radpanzers für die Bundeswehr. Der 6-rädrige Transportpanzer Fuchs wurde dann Mitte der 60er-Jahre als Nachfolger des kleinen Schützenpanzers Hotchkiss und des Transportpanzers M113 eingeführt. Der Fuchs kann neben Fahrer und Beifahrer bis zu acht Soldaten im hinteren Kampfraum transportieren und wurde bis 1993 in einer Stückzahl von über 1000 Stück von der Bundeswehr angeschafft. Der Fuchs wird mit verschiedenen Rüstsatzvariationen in verschiedensten Bereichen der Truppe genutzt und erreicht eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt immerhin 105 km/h. Dem Fuchs widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
BELL UH 1D Rettungshubschrauber "SAR", 1:87
24,99 €
Als leichter Transport- und Mehrzweckhubschrauber konzipiert, erhielt die Bundeswehr im Frühjahr 1966 ihre ersten vier Exemplare des Bell UH-1D. Von den insgesamt 352 Bell UH-1D der Bundeswehr wurden 345 im Rahmen einer Lizenzproduktion bei der Firma Dornier hergestellt. 132 Stück wurden an die deutsche Luftwaffe ausgeliefert. Mit über 7.000 gebauten Exemplaren ist der Bell UH-1 der mit Abstand meistgebaute Drehflügler der Luftfahrtgeschichte. Dem Bell UH 1D widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Bell UH-1H US Army 1:87
24,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
LKW 5t gl MAN 630 L2A 1:87
20,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
LKW 5t gl MAN 630 L2AE 1:87
20,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Panzerhaubitze 2000 "Bundeswehr", flecktarn, 1:87
24,99 €
Die Panzerhaubitze 2000, kurz genannt PzH 2000, wurde im Jahr 1998 bei der Bundeswehr eingeführt. Das selbstfahrende und gepanzerte Artilleriegeschütz wird bei Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall produziert und wurde auch von weiteren europäischen NATO-Partnerstaaten angeschafft. Mit einem Leergewicht von knapp 50 Tonnen erreicht das Geschütz Geschwindigkeiten von 60 km/h auf der Straße bzw. 45 km/h im Gelände. Dies bei einer Reichweite von bis zu 420 Kilometern. Dem Panzerhaubitze 2000 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Panzerhaubitze M-109G 1:87
24,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Puma Schützenpanzer "Bundeswehr", flecktarn, 1:87
24,99 €
Der als Nachfolger des „Marder“ seit 2015 an die Bundeswehr ausgelieferte Schützenpanzer Puma ist derzeit der schwerste und aufgrund seines MTU-V10-Dieselmotors mit einer Leistung von 1090 PS auch der stärkste Schützenpanzer weltweit. Das von KMW und Rheinmetall entwickelte und produzierte Fahrzeug erreicht mit drei Mann Besatzung und einem bis zu 6-köpfigen Schützentrupp an Bord eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern. Dem Puma Schützenpanzer widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Military sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr