Kleintransporter Modelle

Edition 1:32
VW T1 Samba,rot-beige 1:32
29,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbare Transportfahrzeugen sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ 2. Der von seinen zahlreichen Fans mittlerweile, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
- 40%
Edition 1:43
Mercedes-Benz L319 Werbewagen „NSU-Max“ mit Piccolo NSU-Max, 1:43
49,99 €
Nachdem sich Daimler-Benz nach dem Krieg wieder mit mittleren und schweren Lastkraftwagen auf dem seinerzeit boomenden Nutzfahrzeugmarkt etabliert hatte, stellte man bei Daimler Überlegungen an, sich im stark wachsenden Transporter-Segment zu betätigen. Ergebnis dieser Bemühungen war der 1955 auf der IAA vorgestellte Mercedes-Benz L319. Bis 1967 wurden ca. 120.000 Exemplare des L319 in den verschiedensten Aufbauvarianten hergestellt. Unter anderem auch Werbefahrzeuge, deren Ladefläche als rollendes Schaufenster verwendet werden konnte. Ein solches Werbefahrzeug stellt auch der Schuco L319 Werbewagen „NSU Max“ im Maßstab 1:43 dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Unimog U406, dunkelgrün 1:64
9,99 €
Wenn man heute von automobilen Legenden, wie dem VW Käfer, dem klassischen Mini, dem VW Bulli oder dem Porsche 911 spricht, darf in einer derartigen Auflistung der Unimog von Mercedes-Benz auf keinen Fall fehlen. Innerhalb der langen Unimog-Geschichte stellt der Mercedes-Benz U 406 für viele Unimog-Freunde das Sinnbild des Unimog dar. Dem Mercedes-Benz Unimog U 406 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:64. Bei den Modellen der Edition 1:64 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Neben den vorbildgerechten Felgen bestechen die Schuco 1:64er durch zahlreiche, liebevolle Details. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
- 36%
Edition 1:87
VW T1c Kastenwagen mit Autoanhänger und Porsche Junior, 1:87
27,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1c Kastenwagen mit Hänger und einem Porsche Junior Traktor widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T1 Servizio Vespa 1:87
17,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW T3 Camper blau 1:64
9,99 €
Wie die Fahrzeugbezeichnung schon sagt, war der VW T3 die dritte Transportergeneration des Volkswagen-Konzerns. Produziert zwischen 1979 und 1992 war der T3 auch die letzte VW-Baureihe die mit einem luftgekühlten Heckmotor, dem Antriebskonzept welches bis auf den VW Käfer zurückging, ausgestattet war. Vom Luxus-Bus über den Kastenwagen, den Pritschenwagen bis hin zu den Camping-Varianten wurde der VW T3 in zahlreichen Varianten hergestellt. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Mercedes-Benz Unimog U406 "Feuerwehr", 1:64
11,99 €
Wenn man heute von automobilen Legenden, wie dem VW Käfer, dem klassischen Mini, dem VW Bulli oder dem Porsche 911 spricht, darf in einer derartigen Auflistung der Unimog von Mercedes-Benz auf keinen Fall fehlen. Innerhalb der langen Unimog-Geschichte stellt der Mercedes-Benz U 406 für viele Unimog-Freunde das Sinnbild des Unimog dar. Dem Mercedes-Benz Unimog U 406 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:64. Bei den Modellen der Edition 1:64 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Neben den vorbildgerechten Felgen bestechen die Schuco 1:64er durch zahlreiche, liebevolle Details. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW T1 Bus SURFER 1:64
11,99 €
Besonders in den amerikanischen Sonnenstaaten Florida und Kalifornien hatte der VW T1 Bus in den 60er und 70er-Jahren absoluten Kultstatus bei Surfern und Anhängern der Flower-Power Szene. Das dem fein dekorierten Schuco-Modell der Edition 1:64 zugrunde liegende Fahrzeug entspricht einem Vorbildfahrzeug dieser Zeit. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Piccolo
VW T1 Kastenwagen "Wicklein"
14,95 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Hanomag Mini-Service 1:87
17,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T1b Pritsche-Plane "Deutz Service", rot, 1:87
9,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1b Pritschenwagen mit Plane widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Mercedes-Benz Unimog U406, hellgrün, 1:87
14,99 €
Wenn man heute von automobilen Legenden, wie dem VW Käfer, dem klassischen Mini, dem VW Bulli oder dem Porsche 911 spricht, darf in einer derartigen Auflistung der Unimog von Mercedes-Benz auf keinen Fall fehlen. Innerhalb der langen Unimog-Geschichte stellt der Mercedes-Benz U 406 für viele Unimog-Freunde das Sinnbild des Unimog dar. Dem Unimog 406 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW T1 Bus "Polizei", 1:64
9,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:64. Bei den Modellen der Edition 1:64 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Neben den vorbildgerechten Felgen bestechen die Schuco 1:64er durch zahlreiche, liebevolle Details. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T2a Camping Bus mit geöffnetem Dach, grau weiß, 1:87
9,99 €
Da der VW T1 Transporter nach 17-jähriger Produktionszeit in die Jahre gekommen war und sich immer mehr Mitbewerber ihren Anteil am lukrativen Markt für Kleintransporter sichern wollten, stellte Volkswagen im August 1967 die zweite Generation des VW Transporters, den T2 vor. Der T2 war gegenüber seinem Vorgänger, dem T1 „Bulli“ eine komplette und konsequente Neuentwicklung. Mit dem neu entwickelten 1,6 Liter-Motor mit kraftvollen 47 PS, der überarbeiteten Einzelradaufhängung und einer aufwändigen Schräglenker-Doppelgelenkachse verfügte der T2 über ein außerordentlich gutmütiges Fahrverhalten, welches mit dem Fahrverhalten zeitgenössischer PKW‘s ohne weiteres mithalten konnte. Mit seinem „neuen Gesicht“ mit durchgehender Windschutzscheibe konnte der Volkswagen T2 nahtlos an die im Jahre 1950 begonnene Erfolgsgeschichte des VW Transporters anschließen. Dem VW T2a Campingbus widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T1b Pritsche-Plane, rot, 1:87
9,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1b Pritschenwagen mit Plane widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T3b "Joker" Camping Bus, blau, 1:87
9,99 €
Wie die Fahrzeugbezeichnung schon sagt, war der VW T3 die dritte Transportergeneration des Volkswagen-Konzerns. Produziert zwischen 1979 und 1992 war der T3 auch die letzte VW-Baureihe die mit einem luftgekühlten Heckmotor, dem Antriebskonzept welches bis auf den VW Käfer zurückging, ausgestattet war. Vom Luxus-Bus über den Kastenwagen, den Pritschenwagen bis hin zu den Camping-Varianten wurde der VW T3 in zahlreichen Varianten hergestellt. Dem VW T3b „Joker“ widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:18
VW T4b Westfalia Camper, rot, 1:18
169,– €
Mit der Einführung der Volkswagen T4-Transporter-Baureihe endete im August 1990 auch die lange Ära des Heckantriebs und des Heckmotors bei den VW Transportern. War bei den Vorgängerbaureihen T1, T2 und T3 der Antrieb im Fahrzeugheck untergebracht, verfügte der vollkommen neu entwickelte VW T4 nun über einen quer eingebauten Frontmotor, der die Vorderräder antrieb. Dies hatte vor allem den erheblichen Vorteil, dass der VW Transporter, nun wie der Großteil seiner Mitbewerberfahrzeuge auch über eine tiefer liegende und vor allem durchgehende Ladefläche verfügte. Diese durchgehende Ladefläche war ein extrem wichtiges Verkaufsargument und schlug sich sehr schnell im Verkaufserfolg des T4 nieder. Neben dem Transporter als reine Nutzfahrzeug-Variante, der hauptsächlich von gewerblichen Kunden und Behörden genutzt wurde, erfreuten sich im Privatbereich vor allem die Multivan- und Camping-Varianten sehr großer Beliebtheit. Dank einer sehr praktischen und durchdachten Innenausstattung boten diese Fahrzeuge ein erhebliches Maß an Komfort auf langen Reisen, einen hohen Freizeitwert und verfügten aufgrund des neu entwickelten Fahrwerks und der kompakten Außenmaße über ein PKW-ähnliches Fahrverhalten. Dem VW T4b Westfalia Camper widmet Schuco ein auf 1.000 Stück limitiertes Miniaturmodell im Maßstab 1:18. Wie auch die anderen Modelle der Schuco Edition 1:18 verfügt der VW T4 über eine Vielzahl liebevoller Details, wie zu öffnende Türen und die zu öffnende Motorhaube unter der sich eine detailgetreue Nachbildung des Motors befindet. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Edition 1:64 Kit "VW T1 Bus", 1:64
14,99 €
Eine tolle Geschenkidee für große und kleine Automobilfreunde - die neuen Schuco Edition 1:64 Kit‘s. Mit wenigen Handgriffen lassen sich mit Hilfe des mitgelieferten Schraubendrehers die detailgetreuen Schuco 1:64-Modelle zusammenbauen und auch wieder demontieren. Als erste Schuco 1:64-Bausätze erscheinen der Mercedes-Benz Unimog 406, der legendäre Sportwagenklassiker Porsche 356 und der Kult-Transporter Volkswagen T1 Bus. Bei den Modellen der Edition 1:64 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Neben den vorbildgerechten Felgen bestechen die Schuco 1:64er durch zahlreiche, liebevolle Details. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
VW T3a Westfalia JOKER 1:43
44,99 €
Nachdem man bei Volkswagen bereits im Jahre 1975 damit begonnen hatte ein Nachfolgemodell für die extrem erfolgreiche VW T2-Transporter-Baureihe zu entwickeln, präsentierte Volkwagen im Mai 1979 als Nachfolger die VW T3-Baureihe. Ursprünglich stand im Lastenheft für den T3 bereits ein Frontmotor mit Frontantrieb. Aufgrund der seinerzeit angespannten finanziellen Lage des VW-Konzerns wurde im Laufe der Entwicklung deshalb die notwendig gewordene Entwicklung einer komplett neuen Motorengeneration allerdings verworfen und der T3 erhielt wie seine beiden Vorgänger einen luftgekühlten Heckmotor. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:43
Set "40 Jahre VW T3" VW T3 Bus, Pritschenwagen und Kastenwagen, 1:43
99,– €
Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre VW T3“ legt Schuco in seiner Edition 1:43 ein auf weltweit lediglich 500 Exemplare limitiertes Set auf. Der VW T3 Bus, der Pritschenwagen mit Plane und der Kastenwagen werden zusammen in einer hochwertigen Vitrine geliefert. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T1 Pritsche #53 1:87
9,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 18
VW T1a "Schwäbisch Hall", 1:18
199,– €
Als in der Frühzeit des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage und der Bedarf an einem günstigen und universell einsetzbaren Kleintransporter immer größer wurde, hatte Volkswagen mit seinem VW Transporter genau das richtige Fahrzeug im Angebot. In den Aufbauvarianten Kastenwagen, Bus, Pritschenwagen und Samba-Bus lieferbar, stellte der VW T1, auch liebevoll „Bulli“ genannt, für eine breite Kundschaft das ideale Fahrzeug dar. Und nachdem erfolgreiche Werbung auch schon in den 50er-Jahren auf ausgeprägter Kundennähe basierte, entdeckten findige Werbeleute den im damaligen Straßenverkehr omnipräsenten VW Bulli sehr bald auch als rollenden und aufgrund seines unverwechselbaren Designs auch durchaus sympathisch wirkenden Werbeträger. Die wohl schönsten und kreativsten Werbe-Bullis wurden ab Mitte der 50er-Jahre von der bekannten Bausparkasse Schwäbisch Hall eingesetzt. Unter einer wind- und wetterfesten Plexiglaskuppel präsentierte man den zukünftigen Bausparern und Häuslebauern eine miniaturisierte kleine Neubausiedlung. 15 Exemplare dieser aufsehenerregenden Werbe-Fahrzeuge waren bis weit in die 60er-Jahre im Auftrag von Schwäbisch Hall deutschlandweit im Einsatz und machten so im täglichen Straßenverkehr als auch vor vielen Bankfilialen auf die Bausparidee und den Slogan „Ein Haus baut das andere“ aufmerksam. Diesem legendären VW T1 widmet Schuco ein auf 500 Stück limitiertes Miniaturmodel im Maßstab 1:18 in der Linie PRO.R. Mit dieser Serie hat sich eine Kleinserienmodell-Linie aus „Resin“ etabliert, welche für außergewöhnliche und sehr filigrane Modelle steht. Dank diesem hochwertigen Modellwerkstoff ist es möglich, sehr seltene und exotische Vorbildfahrzeuge in perfekter Qualität auch in geringen und exklusiven Auflagen zu fertigen. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T1c Bus, schwarz-rot, 1:87
9,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1c Bus widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T1c Kastenwagen "VW Kundendienst", blau, 1:87
9,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1c Kastenwagen widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T2a Camping Bus mit geschlossenem Dach, gelb weiß, 1:87
9,99 €
Da der VW T1 Transporter nach 17-jähriger Produktionszeit in die Jahre gekommen war und sich immer mehr Mitbewerber ihren Anteil am lukrativen Markt für Kleintransporter sichern wollten, stellte Volkswagen im August 1967 die zweite Generation des VW Transporters, den T2 vor. Der T2 war gegenüber seinem Vorgänger, dem T1 „Bulli“ eine komplette und konsequente Neuentwicklung. Mit dem neu entwickelten 1,6 Liter-Motor mit kraftvollen 47 PS, der überarbeiteten Einzelradaufhängung und einer aufwändigen Schräglenker-Doppelgelenkachse verfügte der T2 über ein außerordentlich gutmütiges Fahrverhalten, welches mit dem Fahrverhalten zeitgenössischer PKW‘s ohne weiteres mithalten konnte. Mit seinem „neuen Gesicht“ mit durchgehender Windschutzscheibe konnte der Volkswagen T2 nahtlos an die im Jahre 1950 begonnene Erfolgsgeschichte des VW Transporters anschließen. Dem VW T2a Campingbus widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:87. Bei den Modellen der Edition 1:87 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Diese Modelle stellen sowohl eine hervorragende Ergänzung für den Modellbahner, Dioramenbauer als auch für den reinen Modellsammler dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
VW T2a VINTAGE SCOOTER 1:43
49,99 €
Da der VW T1 Transporter nach 17-jähriger Produktionszeit in die Jahre gekommen war und sich immer mehr Mitbewerber ihren Anteil am lukrativen Markt für Kleintransporter sichern wollten, stellte Volkswagen im August 1967 die zweite Generation des VW Transporters, den T2 vor. Der T2 war gegenüber seinem Vorgänger, dem T1 „Bulli“ eine komplette und konsequente Neuentwicklung. Mit dem neu entwickelten 1,6 Liter-Motor mit kraftvollen 47 PS, der überarbeiteten Einzelradaufhängung und einer aufwändigen Schräglenker-Doppelgelenkachse verfügte der T2 über ein außerordentlich gutmütiges Fahrverhalten, welches mit dem Fahrverhalten zeitgenössischer PKW‘s ohne weiteres mithalten konnte. Mit seinem „neuen Gesicht“ mit durchgehender Windschutzscheibe konnte der Volkswagen T2 nahtlos an die im Jahre 1950 begonnene Erfolgsgeschichte des VW Transporters anschließen. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
Set Opel Blitz Porsche 1:43
89,99 €
"Nachdem Opel bereits in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts große Verkaufserfolge mit seinem 1,5-Tonner Blitz-Lastkraftwagen feiern konnte, löste der 1,75 Tonner Opel Blitz im Jahre 1952 die Vorkriegskonstruktion ab. Mit seiner, dem amerikanischen Designtrend im Automobilbau folgenden Formgebung galt der Opel Blitz als wahrer Trendsetter in der Entwicklungsgeschichte deutscher Nachkriegs-LKW’s. Sein 2,5-Liter-Sechszylinder leistete immerhin 58 PS und verhalf dem Blitz zu einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 100 Stundenkilometern. Aufgrund seiner ausgereiften und äußerst zuverlässigen Konstruktion wurde der Blitz 1,75t unter anderem bei der Deutschen Bundespost, vielen Behörden, in der Privatwirtschaft aber auch in der Porsche Rennabteilung eingesetzt. Zwischen 1952 und 1960 wurden knapp 90.000 Fahrzeuge dieser Baureihe verkauft." Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 43
VW Käfer „Motorhome“, blau, 1:43
89,99 €
Nachdem in den 50er-Jahren in breiten Bevölkerungsschichten der Wunsch nach mobiler Freiheit verbunden mit dem Wunsch nach Reisen in südliche Länder immer größer wurde, erfuhr die Campingkultur einen bisher nicht dagewesenen Aufschwung. Schnell kam einigen talentierten Fahrzeugentwicklern der Gedanke, neben den bereits seit den zwanziger Jahren bekannten Wohnwagenanhängern motorisierte Fahrzeuge zu entwickeln. So entstand in Kalifornien ein Bausatz der es ermöglichte, aus einem VW Käfer eine kostengünstige Variante eines kleinen Wohnmobils, genannt Motorhome, zu bauen. Neben handwerklichem Geschick erforderte der Umbau auch noch jede Menge Zeit. Um genug Raum für zwei Betten, einen Tisch, Schrankwand und einer Kochgelegenheit zu schaffen, genügte der serienmäßige Platz im VW Käfer nicht und so mussten massive Veränderungen vorgenommen werden. Hierfür wurde die Karosserie kurz vor der Frontscheibe bis zum Heck komplett abgetrennt und anschließend wurde auf dem verbliebenen Chassis ein aus Holz konstruierter Aufbau aufgesetzt. Diesem legendären VW Käfer "Motorhome" widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:43 in der Linie PRO.R. Mit dieser Serie hat sich eine Kleinserienmodell-Linie aus „Resin“ etabliert, welche für außergewöhnliche und sehr filigrane Modelle steht. Dank diesem hochwertigen Modellwerkstoff ist es möglich, sehr seltene und exotische Vorbildfahrzeuge in perfekter Qualität auch in geringen und exklusiven Auflagen zu fertigen. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 18
VW T1a "Midlands Centre" mit Brezelkäfer Karosserie, 1:18
219,– €
Der britische VW-Händlerbetrieb „Midlands Centre“ war in den 50er-Jahren ein sehr bekannter und erfolgreicher VW-Händlerbetrieb in den englischen Midlands. Um die englische Kundschaft mit einer außergewöhnlichen Werbeidee auf den VW Käfer aufmerksam zu machen, platzierte man kurzerhand eine Käfer-Karosserie auf einen umgebauten VW T1 Kastenwagen und sorgte so sicherlich für eine große Aufmerksamkeit für den praktischen Kleinwagen aus Deutschland. Diesem legendären VW T1 mit Brezelkäfer Karosserie widmet Schuco ein auf 500 Stück limitiertes Miniaturmodel im Maßstab 1:18 in der Linie PRO.R. Mit dieser Serie hat sich eine Kleinserienmodell-Linie aus „Resin“ etabliert, welche für außergewöhnliche und sehr filigrane Modelle steht. Dank diesem hochwertigen Modellwerkstoff ist es möglich, sehr seltene und exotische Vorbildfahrzeuge in perfekter Qualität auch in geringen und exklusiven Auflagen zu fertigen. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
VW T3a Kasten MÄRKLIN 1:43
44,99 €
Nachdem man bei Volkswagen bereits im Jahre 1975 damit begonnen hatte ein Nachfolgemodell für die extrem erfolgreiche VW T2-Transporter-Baureihe zu entwickeln, präsentierte Volkwagen im Mai 1979 als Nachfolger die VW T3-Baureihe. Ursprünglich stand im Lastenheft für den T3 bereits ein Frontmotor mit Frontantrieb. Aufgrund der seinerzeit angespannten finanziellen Lage des VW-Konzerns wurde im Laufe der Entwicklung deshalb die notwendig gewordene Entwicklung einer komplett neuen Motorengeneration allerdings verworfen und der T3 erhielt wie seine beiden Vorgänger einen luftgekühlten Heckmotor. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 43
VW T1a „Schwäbisch Hall“, 1:43
99,– €
Als in der Frühzeit des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage und der Bedarf an einem günstigen und universell einsetzbaren Kleintransporter immer größer wurde, hatte Volkswagen mit seinem VW Transporter genau das richtige Fahrzeug im Angebot. In den Aufbauvarianten Kastenwagen, Bus, Pritschenwagen und Samba-Bus lieferbar, stellte der VW T1, auch liebevoll „Bulli“ genannt, für eine breite Kundschaft das ideale Fahrzeug dar. Und nachdem erfolgreiche Werbung auch schon in den 50er-Jahren auf ausgeprägter Kundennähe basierte, entdeckten findige Werbeleute den im damaligen Straßenverkehr omnipräsenten VW Bulli sehr bald auch als rollenden und aufgrund seines unverwechselbaren Designs auch durchaus sympathisch wirkenden Werbeträger. Die wohl schönsten und kreativsten Werbe-Bullis wurden ab Mitte der 50er-Jahre von der bekannten Bausparkasse Schwäbisch Hall eingesetzt. Unter einer wind- und wetterfesten Plexiglaskuppel präsentierte man den zukünftigen Bausparern und Häuslebauern eine miniaturisierte kleine Neubausiedlung. 15 Exemplare dieser aufsehenerregenden Werbe-Fahrzeuge waren bis weit in die 60er-Jahre im Auftrag von Schwäbisch Hall deutschlandweit im Einsatz und machten so im täglichen Straßenverkehr als auch vor vielen Bankfilialen auf die Bausparidee und den Slogan „Ein Haus baut das andere“ aufmerksam. Diesem legendären VW T1a "Schwäbisch Hall" widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:43 in der Linie PRO.R. Mit dieser Serie hat sich eine Kleinserienmodell-Linie aus „Resin“ etabliert, welche für außergewöhnliche und sehr filigrane Modelle steht. Dank diesem hochwertigen Modellwerkstoff ist es möglich, sehr seltene und exotische Vorbildfahrzeuge in perfekter Qualität auch in geringen und exklusiven Auflagen zu fertigen. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:43
VW T1b Bus „Feuerwehr“, 1:43
37,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans mittlerweile, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs der 1950er-Jahre und erscheint nun in einer attraktiven Feuerwehr-Variante im Schuco-Sortiment aus Zinkdruckguss. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
MB L1000 Schreyer+Co 1:43
49,99 €
Auf dem Fahrgestell des Mercedes-Benz Personenwagens „Typ Stuttgart“ basierend wurde der Lieferwagen L 1000 Express im Jahre 1929 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein 50 PS starker Sechszylindermotor ermöglichte dem L 1000 eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h. Aufgrund seiner außerordentlichen Zuverlässigkeit und seiner Robustheit wurde das Fahrzeug auch in größerem Umfang von der Deutschen Reichspost beschafft. Mit einer Nutzlast von 1000 Kilogramm und den mit einem großflächigen Kastenaufbau verbundenen Werbeflächen wurde der Mercedes-Benz L 1000 in den 30er- und 40er-Jahren von vielen Firmen als Transportfahrzeug und rollender Werbeträger eingesetzt. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 43
MB O3500 Rennabteilung 1:43
129,– €
Seit der Carrera Panamericana im Jahre 1952 beteiligte sich Mercedes-Benz wieder am internationalen Renngeschehen. 1954 stiegen die Stuttgarter dann wieder in den Grand-Prix-Zirkus ein und waren bei Ihrem ersten Start beim Großen Preis von Frankreich gleich mit einem Doppelsieg durch Juan Manuel Fangio und Karl Kling erfolgreich. Um die Rennwagen der Typen W196 und 300 SLR mitsamt der umfangreichen Ausstattung der Mercedes-Benz Rennabteilung an die jeweiligen Rennstrecken transportieren zu können unterhielt man einen umfangreichen Rennabteilungs-Fuhrpark. Eines dieser Sonderfahrzeuge war der, unserem Schuco-Modell im Maßstab 1:43 zugrundeliegende, Mercedes-Benz O3500 auf Basis des O3500 Omnibusses. Gleich drei Exemplare dieses Fahrzeuges gehörten der Rennabteilung an. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Porsche 911 (930),silber 1:87
9,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 64
Renntransporter Porsche 1:64
74,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:43
TATRA T138 Muldenkipper, türkis blau, 1:43
59,99 €
Benannt nach dem höchsten Gebirge der ehemaligen Tschechoslowakei, der hohen Tatra, werden in Kopivnice seit 1920 Fahrzeuge unter dem Markennamen „TATRA“ hergestellt. Seit jeher einer der technisch kreativsten Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrtzeugen wurde TATRA nach dem zweiten Weltkrieg verstaatlicht und man konzentrierte sich mehr und mehr auf den Bau von Lastkraftwagen. So wurde ab dem Jahr 1961 auch der LKW Tatra 138 gebaut. Der 10-tonner mit seiner charakteristischen Rundhaube verfügte über einen 11.762 cm3 großen, luftgekühlten Dieselmotor mit einer Leistung von 180 PS. Typisch für das sogenannte „Tatra-Konzept“ war auch sein Zentralrohrrahmen und der Allradantrieb. Der Tatra 138 wurde bis 1972 in über 48.000 Exemplaren produziert und in über 40 Länder exportiert. Schuco setzt den Tatra T138 Muldenkipper im Maßstab 1:43 aus Zinkdruckguss um. Wie von Schuco Modellen gewohnt, sind eine Vielzahl Details exakt nachgebildet und mit höchster Präzision verarbeitet worden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW T1 Bus, rot beige, 1:64
9,99 €
Da bereits im frühen Stadium des deutschen Wirtschaftswunders die Nachfrage nach günstigen und vielseitig einsetzbaren Transportern sprunghaft angestiegen war, begann man bei Volkswagen im Jahr 1950 mit der Produktion des sogenannten VW Typ2. Der von seinen zahlreichen Fans bald, liebevoll „VW Bulli“ bezeichnete Alleskönner entwickelte sich sehr schnell zum herausragenden Lastesel des wirtschaftlichen Aufschwungs im Deutschland der 1950er-Jahre. Dem VW T1 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:64. Bei den Modellen der Edition 1:64 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Neben den vorbildgerechten Felgen bestechen die Schuco 1:64er durch zahlreiche, liebevolle Details. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW T3 Bus, blau weiß, 1:64
9,99 €
Wie die Fahrzeugbezeichnung schon sagt, war der VW T3 die dritte Transportergeneration des Volkswagen-Konzerns. Produziert zwischen 1979 und 1992 war der T3 auch die letzte VW-Baureihe die mit einem luftgekühlten Heckmotor, dem Antriebskonzept welches bis auf den VW Käfer zurückging, ausgestattet war. Vom Luxus-Bus über den Kastenwagen, den Pritschenwagen bis hin zu den Camping-Varianten wurde der VW T3 in zahlreichen Varianten hergestellt. Dem VW T3 widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:64. Bei den Modellen der Edition 1:64 sind sowohl die Karosserien als auch die Chassis aus Metall gefertigt. Neben den vorbildgerechten Felgen bestechen die Schuco 1:64er durch zahlreiche, liebevolle Details. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
VW T3a Bus rot/weiß 1:18
169,– €
Im Freizeit- und Familienbereich setzte der im Jahr 1979 vorgestellte Volkswagen T3-Transporter neue Maßstäbe. Im Gegensatz zu den ersten beiden Generationen des VW-Transporters wirkte die sehr kantig-sachliche Form des T3 für viele Kunden weniger charmant. Doch mit seinem stärkeren Boxermotor, dem weitaus besseren Komfort und dem erheblich gewachsenen Platzangebot konnte der Volkswagen T3 sehr schnell überzeugen. Von 1979 bis 1992 in den Varianten Bus, Kasten und Pritschenwagen produziert, bot er viele Möglichkeiten für individuelle Umbauten. Aufgrund des großen Erfolgs des VW T2-Westfalia Campingwagens wurde beim T3 wieder eine Westfalia-Ausführung angeboten. Im Laufe seiner Produktionszeit gab es viele Campingvarianten wie das Basismodell „Joker“ und der etwas aufwändiger ausgestattete „Club-Joker“. Später wurde der „Joker“ dann unter der Modellbezeichnung „California“ vertrieben. Anschließend brachte Volkswagen mit dem „Atlantic“ eine nochmals luxuriösere Wohnmobilversion heraus. Bereits heute sind originale T3 „Joker“, „Club-Joker“, „California“- oder „Atlantic“-Exemplare fester Bestandteil der Youngtimer-Szene und werden unter Sammlern und Fans zu Liebhaberpreisen gehandelt. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Kategorien
VW T3a Camper Joker grün 1:18
169,– €
Im Freizeit- und Familienbereich setzte der im Jahr 1979 vorgestellte Volkswagen T3-Transporter neue Maßstäbe. Im Gegensatz zu den ersten beiden Generationen des VW-Transporters wirkte die sehr kantig-sachliche Form des T3 für viele Kunden weniger charmant. Doch mit seinem stärkeren Boxermotor, dem weitaus besseren Komfort und dem erheblich gewachsenen Platzangebot konnte der Volkswagen T3 sehr schnell überzeugen. Von 1979 bis 1992 in den Varianten Bus, Kasten und Pritschenwagen produziert, bot er viele Möglichkeiten für individuelle Umbauten. Aufgrund des großen Erfolgs des VW T2-Westfalia Campingwagens wurde beim T3 wieder eine Westfalia-Ausführung angeboten. Im Laufe seiner Produktionszeit gab es viele Campingvarianten wie das Basismodell „Joker“ und der etwas aufwändiger ausgestattete „Club-Joker“. Später wurde der „Joker“ dann unter der Modellbezeichnung „California“ vertrieben. Anschließend brachte Volkswagen mit dem „Atlantic“ eine nochmals luxuriösere Wohnmobilversion heraus. Bereits heute sind originale T3 „Joker“, „Club-Joker“, „California“- oder „Atlantic“-Exemplare fester Bestandteil der Youngtimer-Szene und werden unter Sammlern und Fans zu Liebhaberpreisen gehandelt. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
VW T3c AUDI SPORT m.Anh. 1:87
22,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:18
VW T4b Caravelle, silber, 1:18
169,– €
Mit der Einführung der Volkswagen T4-Transporter-Baureihe endete im August 1990 auch die lange Ära des Heckantriebs und des Heckmotors bei den VW Transportern. War bei den Vorgängerbaureihen T1, T2 und T3 der Antrieb im Fahrzeugheck untergebracht, verfügte der vollkommen neu entwickelte VW T4 nun über einen quer eingebauten Frontmotor, der die Vorderräder antrieb. Dies hatte vor allem den erheblichen Vorteil, dass der VW Transporter, nun wie der Großteil seiner Mitbewerberfahrzeuge auch über eine tiefer liegende und vor allem durchgehende Ladefläche verfügte. Diese durchgehende Ladefläche war ein extrem wichtiges Verkaufsargument und schlug sich sehr schnell im Verkaufserfolg des T4 nieder. Neben dem Transporter als reine Nutzfahrzeug-Variante, der hauptsächlich von gewerblichen Kunden und Behörden genutzt wurde, erfreuten sich im Privatbereich vor allem die Multivan- und Camping-Varianten sehr großer Beliebtheit. Dank einer sehr praktischen und durchdachten Innenausstattung boten diese Fahrzeuge ein erhebliches Maß an Komfort auf langen Reisen, einen hohen Freizeitwert und verfügten aufgrund des neu entwickelten Fahrwerks und der kompakten Außenmaße über ein PKW-ähnliches Fahrverhalten. Dem VW T4b Caravelle widmet Schuco ein auf 1.000 Stück limitiertes Miniaturmodell im Maßstab 1:18. Wie auch die anderen Modelle der Schuco Edition 1:18 verfügt der VW T4 über eine Vielzahl liebevoller Details, wie zu öffnende Türen und die zu öffnende Motorhaube unter der sich eine detailgetreue Nachbildung des Motors befindet. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr